Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Aktuelle Berichte

Lesen Sie, was bei uns so in letzter Zeit gemacht wurde.
Wenn Sie mehr über die einzelnen Inhalte erfahren wollen, dann klicken Sie einfach auf den Button
"Weiter lesen ?"
Stars in Spe(e)
God save the king!

Nachdem der 1. Tag der Anreise per Bus und Fähre und dem ersten Kennenlernen der Gastfamilie gewidmet war, stand während der beiden nächsten Tage London auf dem Programm: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wurden zu Fuß und während einer Schifffahrt erkundet, es ging ins Natural History sowie ins Maritime Museum. Außerdem erprobten…
Großer Workshop für die „Sunlight Stars“

Mit einem intensiven Gesangstraining konnte sich der Schulchor „Sunlight Stars“ am Wochenende auf die nächsten Auftritte vorbereiten. Dabei erhielten die 42 Mädchen unter der Leitung von Heike Hermanns professionelle Unterstützung: Die Gesangslehrerin und Musicalsängerin Julia Olk konnte den Chormädchen wertvolle Tipps geben. Gefeilt wurde an der Performance und an jedem…
Interview mit unserer Biologie- und Sportlehrerin Eva Löffler zum Thema Aufklärung und Sexualität
Impressionen aus dem Kunstunterricht

Die Kinder gestalten Klecksographien. Dabei wird ein Bild gestaltet, indem mit viel Wasser Farbe auf das Papier gekleckst wird. Das Papier wird anschließend gefaltet. Nach dem Öffnen werden die so entstandenen Monster und Figuren mit schwarzem Fineliner umrandet. Aus der Klecksographie soll dann im einem zweiten Schritt eine Comicfigur gestaltet…
iPad 2023 – Anleitungen & Tutorials
Du willst wissen, was du alles mit dem iPad machen kannst?Wie man es für die Schule sinnvoll einsetzten kann? Egal ob du Lehrer, Elternteil oder Schüler bist, in der folgenden Taskcard findest du alle wichtigen Infos, Tutorials und Anregungen zum iPad und dem aktuellen IOS 16.
Streitschlichter
Achtung Strafe! – Realschüler bei Gericht
Berufliche Bildung
Hand in Hand für einen klimaresistenten und nachhaltigen Wald

Wenn Bus und Pflanzen vom Rotary Club Mittelmosel-Wittlich gesponsort werden, sind freiwillige Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen gerne bereit unter fachkundiger Anleitung von Revierleiter Martin Hermanns und seinen Mitarbeitern im Forstrevier Bernkastel-Noviand junge Bäume für einen klimaresistenten und nachhaltigen Wald zu pflanzen.
