In diesem Schuljahr 2024/2025 bieten wir für unsere Ganztagsschüler folgende AGs an:
AG-Liste zum downloaden:
Ski – AG 2025
Termin wird noch bekannt gegeben

Auch in diesem Jahr wurde eine Ski-AG, organisiert von Christian Mergens und Holger Schwab, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-10 angeboten. Insgesamt 58 Schüler beluden am Freitagabend den Bus und begaben sich mit sieben Ski-Lehrern und Betreuern über Nacht ins Zillertal.
Das Ski-Lehrer Team setze sich zusammen aus Lehrern der Friedrich-Spee RS+ Neumagen-Dhron: Eva Berg, Carolin Jutard, Holger Schwab und Christian Mergens. Verstärkt durch die externen Kräfte Michael Frede (Mc.O), pensionierter Gymnasiallehrer; Anna Mergens; Moritz Waters, ehemaliger Schülersprecher der FSRS+ und jetzt österreichischer Skilehrer und Thomas Schmitt, ehemaliger Schulelternsprecher der FSR+.
Wir erreichten die Pension Angela in Stumm am Samstag morgen um ca. 7:00 Uhr. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer bezogen und das nötige Material ausgeliehen. Das Mittagessen sorgte für die nötige Stärkung, um die ersten Ski-Versuche in dem nur drei Busminuten entfernten Skigebiet zu starten. Die Könner machten sich in dieser Zeit mit der Piste vertraut und wurden nach ihren Fähigkeiten in Gruppen eingeteilt. Die Schneebedingungen waren gut und auch das Wetter spielte größtenteils mit.
In den folgenden Tagen machten die Schülerinnen und Schüler sehr große Fortschritte. Am Ende der Woche konnten alle, die täglich geübt hatten, blaue und rote Pisten bewältigen, einige sogar leichte schwarze Pisten! Glücklicherweise gab es kaum Ausfälle wegen Krankheit und einiger leichten Blessuren. Dies lag u. a. an dem vorbildlichen Verhalten unserer Schülerinnen und Schüler auf der Piste. Alle hielten sich an die Regeln, waren sehr hilfsbereit und extrem motiviert.
Ein besonderes Erlebnis war sicherlich das Unwetter mit orkanböen, welches viele von uns völlig überraschend auf der Piste erwischte. Glücklicherweise ist dabei keiner zu Schaden gekommen. Abschließend bleibt fest zu stellen, dass die Ski-Fahrt auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war, und viele auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen.
Lego – Mindstorm – AG
In der LEGO Mindstorms AG lernen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise, wie einfache Roboter konstruiert und programmiert werden. Das LEGO Mindstorms-Education-Programm bietet dazu fertige Bauanleitungen für unterschiedliche Roboter an wie z.B. den Farbsortierer. Die Schülerinnen und Schüler lernen zweidimensionale Abbildungen zu begreifen und interpretieren, um dann dreidimensionale Modelle zu bauen. Am Laptop erstellen sie die Programmierung der Motoren und Sensoren.

Mit viel Freude wagen sich die Schülerinnen und Schüler in Teams an eigene Konstruktionsprojekte, in denen sie in einem kreativen Prozess zu selbstständigen Konstrukteuren neuer programmierbarer Roboter werden.
Mountainbike – AG und Fairplay-Tour
Die MTB-AG findet nach den Sommerferien bis einschließlich November an einem festen Nachmittag statt.

